Nathan, ein Kaufmann und Jude in der Stadt Jerusalem, soll seinem Sultan Geld leihen. Doch statt über ein Darlehen zu sprechen, entwickelt sich eine Unterhaltung über die wahre Religion. Eine schwierige Frage, die Nathan mit der bekannten Ringparabel beantwortet. Diese Geschichte, die zu einem friedlichen Miteinander und mehr Toleranz aufruft, wird nun für Klein und Groß neu erzählt. Ein HörErlebnis für die ganze Familie!
• Lessings Klassiker neu erzählt • Mit Stimmwunder Stefan Kaminski • Die Ringparabel – aktueller denn je
|
ANSAGE [0.20]
IN EINER ZEIT, DIE WIR HEUTE NUR AUS GESCHICHTEN K [5.28]
ALS DIE REISENDEN ENDLICH DEN HOF DES KAUFMANNES E [6.38]
WAEHRENDDESSEN WANDERTE DER JUNGE TEMPELRITTER IM [5.20]
ZUR SELBEN ZEIT SPIELTE DER SULTAN SALADIN, DER VO [7.58]
NATHAN HATTE DERWEIL EINE KLEINE STAERKUNG ZU SICH [7.11]
WAEHRENDDESSEN WARTETE DIE AUFGEREGTE RECHA MIT IH [4.06]
IN DER ZWISCHENZEIT ERWARTETEN SITTAH UND SALADIN [4.32]
NUN, JUDE, HAST DU DEINE UEBERLEGUNGEN BEENDET? [7.34]
NATHAN GING SO SCHNELL IHN SEINE ALTEN BEINE TRAGE [6.59]
UNTERDESSEN WAR DAS GELD VON NATHANS REISE IM PALA [4.34]
WAEHRENDDESSEN SORTIERTE NATHAN MIT SEINEN GEHILFE [6.59]
GEDANKENVERLOREN BLICKTE NATHAN ZUR GRABKIRCHE, DA [4.31]
NATHAN HINGEGEN WOLLTE SICH AUF DEN WEG ZUM PALAST [5.19]
IN DIESEM MOMENT BETRAT DER SULTAN DEN SAAL. [3.40]
NATHAN LAECHELTE MILDE. [6.19]
|